
Kronen Zeitung
AUF- UND ABSTIEG:
Fast jeder Fußball-Verband hat eigene Regeln
Auf-und Abstiegsfrage werden im Amateurfußball unterschiedlich gehandhabt. Die Steiermark folgt dabei den Vorschlägen des ÖFB.
Die Fortsetzung im Amateur-Fußball steht coronabedingt noch in den Sternen und damit auch die Frage nach Auf- und Absteigern. Fix ist wohl nur, dass sich eine komplette Regionalliga-West-Saison terminlich nicht mehr ausgehen wird - wobei weder in Salzburg, Tirol noch Vorarlberg Teams große Ambitionen zum Sprung in die Bundesliga haben.
Hoffnung auf Ostern
Die Steiermark hofft, um Ostern wieder mit dem Spielbetrieb loslegen zu können. „Wenn zumindest eine Halbsaison beendet wird, gibt’s auch aufstiegsberechtigte Teams“, sagt Thomas Nußgruber, „Abstiege gibt’s nur, wenn die gesamte Meisterschaft beendet wird.“ An diesen ÖFB-Vorschlag hält sich auch Vorarlberg. Der Direktor des Steirischen Verbandes weist aber auf eines hin: „In der Aufstiegsfrage gibt es in fast allen Bundesländern unterschiedliche Regeln.“
Vorteilswelt
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse

FC B&W Glasbau Bad Häring1317292
SV Darbo Stans1314283
FC Kramsach/Brandenberg1317264
SK Hippach1313255
SV Fügen 1b127246
SV Raika Weerberg135217
SK Zell/Ziller130188
SV Angerberg13-1189
SV Langkampfen13-101310
SC Schwaz 1b13-111211
Kitzbühel 1b13-71112
SPG Hopfgarten/Itter13-241013
SV Niederndorf12-12914
SK AVZ Pillerseetal13-88













