
Kronen Zeitung
EIN ÜBERBLICK ...
28 von 48 Tickets vergeben: Showdown in WM-Quali!
Einige Favoriten aus Europa brauchen noch Punkte, Italien wahrscheinlich sogar den Umweg über die Play-offs: Obwohl die Fußball-Weltmeisterschaft erstmals mit 48 Teams ausgetragen wird, haben einige Teams in der Qualifikation so ihre Sorgen. Insgesamt 28 Nationen sind bereits für die Mega-WM in den USA, Kanada und Mexiko qualifiziert, darunter die Außenseiter aus Jordanien, Usbekistan und Kap Verde.
Bereits im November wird die Qualifikation fortgesetzt. England machte das WM-Ticket als bisher einziges Team aus Europa bereits perfekt. Vize-Weltmeister Frankreich, Europameister Spanien, Portugal und Norwegen befinden sich auf dem besten Weg zur direkten Qualifikation. Auch für Österreich, die Schweiz, die Niederlande, Kroatien, Belgien und Deutschland sieht es sehr bis ziemlich gut aus. Eng dürfte es zwischen Dänemark und Schottland werden. Beide Nationen sind mit bisher zehn Punkten gleichauf und treffen am 18. November in Glasgow aufeinander. In Gruppe I wird Italien gegen die bisher makellosen Norweger wohl das Nachsehen haben.
Während in Südamerika die üblichen Verdächtigen bereits durch sind, wird es in Nord- und Mittelamerika noch spannend. In Abwesenheit der drei qualifizierten Gastgeber haben einige kleinere Nationen die Chance auf ein Ticket. In Gruppe A führt nach vier Spieltagen Suriname, in Gruppe B liegt derzeit Jamaika (9) vor Curaçao (8). Honduras (8), Costa Rica (6) und Haiti (5) kämpfen in Gruppe C um Platz eins.
Wann wird ausgelost?
Die Auslosung steigt am 5. Dezember in Washington um 18 Uhr MEZ (12 Uhr Ortszeit). Aus vier Töpfen werden die insgesamt zwölf Gruppen von A bis L gebildet. Weil die Qualifikation dann nicht abgeschlossen ist, und im Frühjahr noch Play-offs gespielt werden, wird es auch sechs Platzhalter geben. Bereits sicher ist die Position der Gastgeber: Mexiko spielt in Gruppe A, Kanada in Gruppe B und die USA in Gruppe D.
Wer hat sich schon qualifiziert?
Europa (1):
England
Südamerika (6):
Argentinien,
Brasilien,
Kolumbien,
Uruguay,
Ecuador,
Paraguay
Afrika (9):
Marokko,
Tunesien,
Ägypten,
Algerien,
Ghana,
Kap Verde,
Elfenbeinküste,
Südafrika,
Senegal
Asien und Ozeanien (9):
Japan,
Südkorea,
Iran,
Australien,
Jordanien,
Usbekistan,
Katar,
Saudi-Arabien,
Neuseeland
Nord- und Mittelamerika (3):
USA,
Mexiko,
Kanada,
Noch offen:
15x Europa,
3x Nord- und Mittelamerika,
2x interkontinentales Play-off-Turnier
Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at
Vorteilswelt
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse

FC B&W Glasbau Bad Häring1113232
FC Kramsach/Brandenberg1216233
SK Hippach1212224
SV Darbo Stans1110225
SV Raika Weerberg118216
SV Fügen 1b104187
SK Zell/Ziller121188
SV Angerberg11-4159
SV Langkampfen11-51310
Kitzbühel 1b11-31111
SC Schwaz 1b11-11912
SV Niederndorf10-8913
SPG Hopfgarten/Itter12-25714
SK AVZ Pillerseetal11-85


Bild: AFP/RICH STORRY













